von Benedikt Migge
Totalitäre Systeme definieren sich dadurch, alle Bereiche des Lebens in einem Staat zu beeinflussen und kontrollierbar zu machen. Dazu gehören auch Universitäten. In Deutschland wurden ab 1933 musikwissenschaftliche Institutionen nach und nach mit der nationalsozialistischen Gesinnung des Hitler-Regimes gleichgeschaltet. Seine Ideologie war darauf ausgerichtet, alle Ebenen der Lehre, des Studiums und der universitären Strukturen zu beeinflussen.
Wer zwischen 1933 und 1945 an einer deutschen Universität lehrte und studierte, galt von offizieller Seite als linientreu. Für Angehörige der Universität war ein Kontakt zum System aufgrund seines allumfassenden Wesens kaum zu vermeiden. Doch wird einfaches „Schwarz-Weiß-Denken“ der Sache nicht gerecht. Entscheidend ist zu ermitteln, in welcher Art und Weise und in welcher Ausprägung Einzelne institutionell und persönlich verstrickt waren.
Nach der Befreiung durch die Alliierten 1945 wurde dieses System aufgelöst und nach Vorgabe der Besatzungsmächte ein Neuanfang eingeläutet. Dazu gehörte es unter anderem, Lehrstühle mit Personen zu besetzen, die als politisch-ideologisch unbedenklich galten. Jene Unbedenklichkeit wurde im Zuge der „Entnazifizierung“ festgestellt. Mochte es vor 1945 noch von Vorteil für eine Karriere in Deutschland gewesen sein, sich mit dem totalitären Führerstaat gut zu stellen, so hatte nach Kriegsende nur eine Chance auf einen Lehrstuhl, wer als politisch und ideologisch unbedenklich galt oder sich zumindest als unbedenklich darzustellen wusste. Infolgedessen unterscheidet sich nicht selten die Selbstdarstellung betroffener Personen im Entnazifizierungsprozess und bei der Bewerbung um Ämter von jener im „Dritten Reich“. Eine dieser Personen war Heinrich Besseler. Seine musikwissenschaftlich-politischen Kontakte und Verflechtungen, insbesondere jene mit dem Standort München, sollen im Folgenden betrachtet werden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf jenen Dokumenten liegen, in denen Besseler über seine Vergangenheit spricht. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie Besseler seine Geschichte gestaltet.
Heinrich Besselers erste Karriereschritte vollzogen sich früh und schnell. 1918 begann er ein Studium der Mathematik und Philosophie in Bonn, ab dem Winter 1920 studierte er Musikwissenschaft, später zusätzlich Mittelalterliche Geschichte und Germanistik. Die drei letztgenannten waren Prüfungsfächer im Rahmen seiner musikwissenschaftlichen Dissertation 1923 in Freiburg im Breisgau. Bereits zwei Jahre später habilitierte er sich in Freiburg und schloss damit sein Studium ab. Die rasche Abwicklung des Studiums und das breite Spektrum an belegten Fächern wären heute so wohl nicht mehr möglich.[1]
Ab 1928 bekleidete Besseler eine planmäßige außerordentliche Professur für Musikwissenschaft in Heidelberg. Auf das rasche Erreichen der Professur folgten jedoch die ersten Rückschläge Anfang der Dreißigerjahre. In München im Berufungsprozess zeitweise in aussichtsreicher Position als zweite Wahl für die Nachfolge Adolf Sandbergers gesetzt, spielte Besselers Name bei der endgültigen Vergabe der Ordinariats keine Rolle mehr.[2] In Köln wurde er ebenfalls als möglicher Ordinarius für den neu geschaffenen Lehrstuhl gehandelt, auch hier setze man ihn an zweite Stelle der Vorschlagsliste. Doch auch hier kam es nicht zu einer Berufung. Die Münchner Kommission hatte Besselers geringe Zahl von Veröffentlichungen bemängelt[3] und in Köln sprach sein von der Presse fälschlicherweise propagierter Kirchenaustritt gegen ihn.[4] Derweil stockte Besselers Karriere in Heidelberg. Nach 1928 steckte Besseler viele Jahre auf der außerordentlichen Professur fest, obwohl „anerkannte Extraordinarien [in der Regel] bald [in] ein Ordinariat“[5] umgewandelt wurden. Zwischen 1932 und 1941 reichte er eigenständig vier Anträge auf ein persönliches Ordinariat ein – alle wurden abgelehnt.[6]
Mit der sog. „Machtübernahme“ der Nationalsozialisten 1933 gewann das Kriterium der Linientreue für die Ämtervergabe an deutschen Universitäten eine neue Dimension. So spielten Faktoren wie Konfessions- und Parteienzugehörigkeit nun eine gewichtige Rolle. 1931 in der Kölner Berufungssache noch durch den angeblichen Kirchenaustritt behindert, wurde nun die tatsächliche Kirchenzugehörigkeit kritisch gesehen. 1938/39 kam es zu einem Parteigerichtsverfahren, in dem Besseler unter anderem vorgeworfen wurde, „er habe ‚unzulässige Verbindungen mit katholisch-politischen Kreisen gehabt oder in deren Sinne gewirkt‘.“[7] In einem Brief an Otto Ursprung schrieb Besseler 1946, dieser Vorwurf habe auf seinem „Eintreten“ für „weltanschaulich verdächtige“[8] Personen wie Kurt Huber, Marius Schneider, Higinio Anglés und den Geistlichen Otto Ursprung beruht. Besseler konnte diesen Vorwurf vor Gericht entkräften. Er erklärte der „ ‚katholischen Aktion oder irgendeiner anderen Form des aktiven oder politischen Katholizismus‘ […] nie angehört, nahegestanden oder damit sympathisiert‘“[9] zu haben. Das Verfahren gegen Besseler endete mit einem Freispruch.[10] Besseler trat 1934 der SA bei und führte ab 1943 den Rang eines Oberscharführers. Ab dem 1. Mai 1937 gehörte er der NSDAP an. Er rechtfertigte sich in seiner Apologie nach Kriegsende damit, dass seine Mitgliedschaft den Umständen geschuldet gewesen sei:
„Mein Eintritt in die SA im Sommer 1934 war verursacht durch Angriffe aus der Partei, mein SA-Dienst 1939-43 durch die Kriegsverhältnisse und die Entlassung aus meinem Berliner Amt. Meine Tätigkeit beschränkte sich auf die bloße Teilnahme am untergeordneten Dienst in der SA-Reserve, ohne Amt und Führerstellung.
Als Universitätslehrer und Forscher habe ich niemals irgendwie mit der Partei zusammengearbeitet. Ich habe durch den Nationalsozialismus keinen Vorteil gehabt, sondern […] berufliche […] Schäden erlitten. Heute befinde ich mich in derselben zweitklassigen Stellung eines außerordentlichen Professors wie schon 1928.“[11]
Besseler war zwar Mitglied der SA und der NSDAP, jedoch nicht im NS-Dozentenbund oder der NS-Altherrenschaft. Auch eine aktive Mitwirkung in größerem Umfang ist nicht nachweisbar. Die Klassifikation als „Mitläufer“ durch die Spruchkammer am 25. März 1947 scheint daher folgerichtig.[12] Die von Besseler angeführten „berufliche Schäden“ konkretisiert er an Ursprung gerichtet folgendermaßen: „Die Folge meines Protests[13] war […] meine Kaltstellung und ein Jahr später meine Entlassung aus dem Institutsamt.“[14] Dieser „Protest“ wird aber in der Liste der Anklagepunkte des Parteigerichtverfahrens gar nicht erwähnt.[15]
Besseler geriet zwei Mal in nennenswerte Konflikte mit dem Staat. 1934 schloss er den Studenten Rolf Fink wegen häufigen Fehlens aus dem Seminar aus.[16] Da dieser im NS-Studentenbund aktiv war, legte man dies als Affront gegen den Nationalsozialismus aus. Erst Besselers Eintritt in die SA konnte die „Vorwürfe“ entkräften. Zwischen 1937 und 1939 wurde vom Leiter der Musikabteilung im Amt Rosenberg, Herbert Gerigk, eine Überprüfung Besselers durchgeführt, die 1940 in eine Anklage vor dem Parteigericht mündete. Die Vorwürfe gegen Besseler unterstellten ihm hauptsächlich die Bevorzugung von Juden.[17] Beide Konflikte führte Besseler später als Entlassungsbelege an. Seine SA-Mitgliedschaft erklärte Besseler damit, dass er durch die Anfeindungen durch den NS-Studentenbund zum Beitritt in die paramilitärische „Sturmabteilung“ gezwungen gewesen wäre.[18] Dadurch wandelte Besseler seine belastende SA-Mitgliedschaft in ein Argument zu seinen Gunsten um.
Besseler führte außerdem die Tatsache, sein Antrag auf ein persönliches Ordinariat sei vier Mal abgelehnt worden, darauf zurück, dass er als „politisch untragbar“[19] gegolten habe. Die Gründe für die Ablehnung sind jedoch verschieden. Die Auseinandersetzungen mit Fink und Gerigk waren sicher nicht förderlich für Besselers Bemühungen um einen Lehrstuhl. Es bleibt jedoch einzuwenden, dass die genannten Konflikte offiziell ohne Folgen blieben, schließlich war Besseler von allen Anklagepunkten freigesprochen worden. Es erscheint paradox, dass Besselers Freispruch vor dem Parteigerichtshof später als Beweis seiner Unschuld zugelassen wurde. Zudem können die Konflikte nicht bei allen vier Anträgen als Hinderungsgründe herangezogen werden. Der erste Antrag wurde 1932 gestellt und damit vor der Machtübernahme der NSDAP. Die Bewilligung des Antrages wurde 1933 lediglich aufgeschoben und nicht abgelehnt. Der zweite Antrag wurde 1937 gestellt, als sich der Konflikt mit dem Amt Rosenberg gerade erst anbahnte. Diesem Antrag konnte nicht entsprochen werden, da kein Lehrstuhl frei war.[20] Sollte die Ablehnung des Antrags, wie von Besseler behauptet, wirklich mit den beginnenden Materialsammlungen des Amtes Rosenberg gegen ihn zu begründen sein, so stellt sich die Frage, warum Besseler im gleichen Jahr das Amt des Sekretärs am staatlichen Institut für Musikforschung in Berlin erhielt. Die Ablehnung eines Ordinariats von Seiten des Staates bei gleichzeitiger Beförderung in ein anderes wichtiges Amt an einem staatlichen Institut scheint unlogisch. Die Ablehnung der ersten beiden Anträge war damit wohl formaler Natur und nicht durch politische Bedenken getragen.
Der dritte und vierte Antrag wurden in der Kriegszeit gestellt. Zu dieser Zeit wurden in Heidelberg Ordinarien nur neu vergeben, keine neuen geschaffen. Außerdem ließ eine schlechte Haushaltslage Stellenerhebungen nicht zu.[21] Beide Gründe sind allgemeiner Natur und nicht speziell gegen Besseler gerichtet. Zudem wurde Besseler nie eine Absage erteilt, sondern die Erfüllung des Antrages lediglich aufgeschoben. Die nicht erfolgte Ernennung zum Ordinarius ist also nicht oder zumindest nicht ausschließlich auf politisch motivierte Ablehnung Besselers zurückzuführen. Die Herausstellung eines angeblich politischen Motivs war indes ein starkes Argument, um Differenzen zwischen Besseler und dem NS-Regime zu bezeugen und Besseler vor den Augen der amerikanischen Gerichte zu entlasten.
Ein weiteres Argument, das Besseler wiederholt als entlastend vortrug, war seine „publizistische Enthaltsamkeit“,[22] wonach er aus opportunistischen Gründen kaum Schriften in der nationalistischen Zeit veröffentlicht habe. Zwar trifft es zu, dass Besseler kaum publizierte, doch lassen sich viele konträre Argumente zu dieser Aussage finden. Zunächst ist Besselers marginale publizistische Tätigkeit keine auf die Jahre 1933 bis 1945 beschränkte. Bereits vor der „Machtergreifung“ veröffentlichte er nur in kleinem Umfang.[23] Dieser Umstand wurde bereits 1930 bei der Neuvergabe des Münchner Lehrstuhls aufgeführt, als Besseler unter anderem wegen seiner „bisher geringe[n] Zahl an Veröffentlichungen“[24] nicht berufen wurde. Die Bibliographie der Schriften Besselers weist dann zwischen 1923 und 1940 auch keine nennenswerte Unterbrechung oder Reduzierung von Publikationen auf.[25] Die einzig erkennbare Unterbrechung von Veröffentlichungen datiert auf die Jahre 1940 bis 1948. Diese ist jedoch durch folgende Faktoren erklärbar: Von 1945 bis 1949 war Besseler ohne Lehrauftrag. Zudem war das universitäre Leben und Forschen in den späten Kriegsjahren und den frühen Nachkriegsjahren beinahe zum Erliegen gekommen. Dies beschreibt Besseler z. B. in einem Brief selbst, wonach die Schrift „Dufay I“ nicht mehr gedruckt werden konnte und der vierte Band der „Machaut-Ausgabe“ durch einen Luftangriff 1943 verloren gegangen sei.[26] Ein Verzicht auf Veröffentlichungen als Akt der Verweigerung ist also wenig stichhaltig – dennoch führt Besseler sie zu seinen Gunsten an.
Besselers politische Gesinnung ist kaum einwandfrei zu deuten. Seine Karriere als Musikwissenschaftler wurde jedoch immer wieder entscheidend durch die politischen Zustände beeinflusst. Besseler stellt sich nach 1945 selbst jedoch ausschließlich als Opfer der politisch-ideologischen Situation dar. Die schlussendlich entlastende Klassifizierung ist zumindest schmeichelhaft und folgt im Wesentlichen der euphemistischen Selbstdarstellung. Als aktiver „Widerstand“,[27] wie Besseler ihn sich selbst attestiert, können diese Punkte nicht gedeutet werden.
Um Besselers Selbstdarstellung im Entnazifizierungsprozess 1945 besser bewerten und diskutieren zu können, ist es sinnvoll, nicht nur seine eigenen Darstellungen zu betrachten, sondern sie mit den Eindrücken und Schilderungen seiner Zeitgenossen zu vergleichen. Eine geeignete Referenz findet sich im Münchner Musikwissenschaftler Otto Ursprung. Ursprung war Geistlicher, der zunächst seelsorgerische Tätigkeiten ausübte, um sich dann mehr und mehr der Musikwissenschaft zuzuwenden. 1911 mit einer Arbeit über Jacobus de Kerle promoviert[28], wurde er 1932 mit einer Honorarprofessur am Münchner Musikwissenschaftlichen Seminar ausgestattet.[29] Kurz zuvor hatte zum ersten Mal ein schriftlicher Kontakt mit Besseler stattgefunden. Im Oktober desselben Jahres nahm Besseler erneut Kontakt auf, um Glückwünsche zur Professur zu übermitteln. Im Zuge der Gratulation schreibt Besseler, dass er Kurt Huber, dessen Arbeit ihn interessiere, „nicht persönlich kenne”.[30] Huber wird später jedoch zentral für Besselers Verteidigung. Denn 1946 nahm Besseler nach einigen Jahren Unterbrechung wieder Kontakt zu Ursprung auf. Neben Schilderungen der Probleme der Nachkriegszeit in Heidelberg, im Speziellen für das Heidelberger Seminar, erkundigt sich Besseler nach Ursprungs Vorhaben, Kurt Hubers Werke herauszugeben. Zudem schreibt er: „[Kurt Huber] wird ihnen s[einer] Z[eit] gewiß von unseren gemeinsamen Erfahrungen in Berlin erzählt habe, wo ich (nicht zuletzt wegen meines Festhaltens an ihm) ebenfalls Einfluß und Amt verlor.“[31] Dies ist die erste Erwähnung Kurt Hubers im Briefwechsel zwischen Besseler und Ursprung, die nicht rein wissenschaftlicher Form ist, sondern ein persönliches Verhältnis von Besseler zu Huber insinuiert. Der Grund folgt etwa zwei Monate später: Besseler bittet Ursprung schriftlich um eine Erklärung, die ihn entlasten soll:
„Es ist seltsam genug, daß man in solcher Lage trotzdem noch Material vorlegen muß, um sich zu „entlasten“ – außer den Dokumenten müssen auch noch Zeugen aufgeboten werden. Verübeln Sie es mir also bitte nicht, wenn ich die Anfrage an Sie richte: ob es Ihnen möglich ist, auf Grund Ihrer nahen Beziehungen zu Kurt Huber und Angles mir eine kurze Erklärung auszustellen, da jene beiden Zeugen für mich ausfallen? Wenn Sie dazu bereit sind, bin ich Ihnen aufrichtig dankbar; ich darf mit ein paar Stichworten andeuten, was mir in einer solchen Erklärung besonders wichtig wäre.“[32]
Anglés und Huber wären Besselers Meinung nach hilfreiche Entlastungszeugen gewesen. Huber wohl aufgrund seines Märtyrertodes und der Spanier Anglés ob seiner Position als Außenstehender. Huber war jedoch 1943 hingerichtet worden und Anglés konnte man in Spanien „für solche Zwecke nicht erreichen“.[33] Somit konnte er diese beiden nicht zusätzlich zu den vorgelegten Dokumenten, wie den Fragebogen zur Entnazifizierung, anführen. Die Entnazifizierung war jedoch Voraussetzung für eine Wiedereinsetzung als Professor.
Besseler bittet Ursprung dabei nicht um eine Einschätzung seiner Person aufgrund ihrer Bekanntschaft miteinander, sondern aufgrund Ursprungs Bekanntschaft mit Huber. Huber und Ursprung lehrten zeitgleich am Institut für Musikwissenschaft der LMU. Zudem verband beide eine Freundschaft.[34]Doch ist die Bekanntschaft mit einem Regimegegner allein freilich kein entlastendes Argument. Die persönliche Verbindung mit dem 1943 von den Nationalsozialisten hingerichteten Kurt Huber garantierte schließlich noch keine ähnliche politische Einstellung. Der Amtsverlust Besselers in Berlin datiert zudem aus dem Jahre 1939. Besseler macht für seine Demission sein „Festhalten“ an Huber verantwortlich. Hubers Widerstand gegen den NS-Staat wurde allerdings erst 1943 bekannt. Daher ist Besselers Verbindung zu Huber kein Faktor, der als entlastend angesehen werden kann, zumal, laut Josef Focht, Hubers „wissenschaftliches und publizistisches Bemühen […] in den Jahren 1925 bis 1943 ganz im Dienst der NS-Kulturpolitik“[35] stand. Focht unterscheidet dabei klar Person und Widerstandskämpfer Huber vom Forscher Huber.[36] Der Wissenschaftler Huber produzierte demnach nämlich „genau das, womit nationalsozialistische Politik zu machen war“.[37] Dass die Person Huber trotzdem als idealer Entlastungszeuge erschien, mag damit zusammenhängen, dass Huber nach dem Zweiten Weltkrieg bald „sakrosankt“[38] wurde. Ursprung sollte nun die Rolle Hubers in der Verteidigung Besselers bekräftigen – und erfüllte diese auch bereitwillig. Bereits zwölf Tage später bedankt sich Besseler schriftlich bei Ursprung für seine „entschiedene und wirksame Erklärung.“[39]
In völligem Widerspruch dazu stehen Ursprungs Aussagen über Besseler 1955. Erneut wurde an der Münchner Universität die Personalie Besseler für die Nachfolge des 1954 verstorbenen Ordinarius Rudolf von Ficker gehandelt. Ursprung wurde gebeten, die Vorschlagsliste zu kommentieren. Sein Urteil zu Besseler ist vernichtend. Er schreibt an den Dekan gerichtet:
„Mit dem Nazismus hat B. sich heillos vertan. In der Bibliothek des musikwissenschaftlichen Instituts zu Heidelberg, in den Werken jüdischer Autoren hat er neben dem Verfassernamen mit Stempel ein ‚J‘ (Jude) beigefügt. Dabei ist fast der ganze damalige Bestand der Bibliothek die großartige Stiftung eines jüdischen Kommerzienrates.“[40]
Warum Ursprung zwei so konträre Aussagen über Besseler trifft, ist nicht feststellbar. Besselers Verteidigungsstrategie war dennoch von Erfolg gekrönt. Nur bei genauerer Untersuchung erkennt man die Ungereimtheiten in Besselers Verteidigung.
[1] Vgl. Thomas Schipperges, Die Akte Heinrich Besseler. Musikwissenschaft und Wissenschaftspolitik in Deutschland 1924 bis 1949, München-Berlin 2005, S. 23 ff.
[2] Vgl. Ebd., S. 60 ff. Vergleiche dazu auch den Beitrag von Florian Amort.
[3] Vgl. Ebd., S. 62.
[4] Vgl. Ebd., S. 63 und S. 70. Besseler war katholisch getauft, seine Konfessionszugehörigkeit über die Jahre hinweg ist jedoch nicht zweifelsfrei eruierbar. Besselers Angaben hierzu unterscheiden sich mehrfach. Ein Kirchenaustritt vor der Kölner Berufungssache ist nicht dokumentiert.
[5] Ebd., S. 86 ff.
[6] Vgl. Ebd., S. 195 ff.
[7] Ebd., S. 175.
[8] Heinrich Besseler an Otto Ursprung, 01.12.1946, Bayerische Staatsbibliothek (D-Mbs), Nachlass Otto Ursprung, Ana 343, Mappe „Besseler, Heinrich“. Diesen und weitere Briefe aus der Mappe „Besseler, Heinrich“ zitiert auch Schipperges in Die Akte Heinrich Besseler.
[9] Schipperges, Die Akte Heinrich Besseler, S. 69.
[10] Vgl. Ebd., S. 191.
[11] Besseler, H., Verteidigungsschreiben, in: Universitätsarchiv Heidelberg, Personalakte Besseler Heinrich, zit. nach ebd., S. 259.
[12] Vgl. Ebd., S. 269. Besseler legte gegen dieses Urteil Revision ein und wurde am 22. Januar 1948 entlastet.
[13] Besseler bezieht sich auf seinen Protest gegen die Streichung von Emigranten- und Nichtariertiteln in einer Bibliographie 1937/38, vgl. hierzu Besseler an Ursprung, 01.12.1946.
[14] Ebd.
[15] Vgl. Heiber, H., Universität unterm Hakenkreuz, Teil 1: Der Professor im Dritten Reich. Bilder aus der akademischen Provinz, München 1991.
[16] Vgl. Schipperges, Die Akte Heinrich Besseler, S. 164 ff.
[17] Vgl. Ebd., S. 172 ff.
[18] Vgl. Ebd., S. 257.
[19] Besseler an Ursprung, 01.12.1946.
[20] Vgl. Schipperges, Die Akte Heinrich Besseler, S. 198.
[21] Vgl. Ebd., S. 198 ff.
[22] Ebd., S. 218.
[23] Vgl. Ebd., S. 427 ff.
[24] Ebd., S. 63.
[25] Hier stehen siebzehn veröffentlichte Schriften der Jahre 1923-31 zwölf Schriften der Jahre 1933-40 und über sechzig Schriften ab 1948 gegenüber. Das bedeutet einen nur unwesentlichen verkleinerten Publikationsumfang in der NS-Zeit vor Kriegsbeginn und einen Durchschnitt von etwa zwei Schriften pro Jahr von seiner ersten Publikation bis zum Tod 1969., Vgl. Ebd., S. 427 f.
[26] Vgl. Ebd., S. 218.
[27] Heinrich Besseler an Otto Ursprung, 01.12.1946.
[28] Vgl. Ursprung, Otto, BMLO, http://bmlo.de/u0066 (Zuletzt aufgerufen 28.08.2015).
[29] Vgl. Heinrich Besseler an Otto Ursprung, 24.10.1932, Bayerische Staatsbibliothek (D-Mbs), Nachlass Otto Ursprung, Ana 343, Mappe „Besseler, Heinrich“.
[30] Ebd.
[31] Heinrich Besseler an Otto Ursprung, 30.09.1946, Ebd. Mit den „gemeinsamen Erfahrungen in Berlin“ meint Besseler seine und Hubers zeitgleiche Beschäftigung am Staatlichen Institut für deutsche Musikforschung von 1936 bis 1938.
[32] Heinrich Besseler an Otto Ursprung, 01.12.1946, Ebd.
[33] Ebd.
[34] Vgl. Kurt Huber an Otto Ursprung, 29.07.1928, Bayerische Staatsbibliothek (D-Mbs), Nachlass Otto Ursprung, Ana 343, Mappe „Huber, Kurt“.
[35] Josef Focht, Kurt Huber und das Volkslied, in: Universitätsbibliothek der LMU, https://epub.ub.uni-muenchen.de/13575/ (15.09.2015), S. 1.
[36] Vgl. Ebd., S. 3.
[37] Ebd., S. 16.
[38] Ebd., S. 16.
[39] Besseler an Ursprung, 13.12.1946, Bayerische Staatsbibliothek (D-Mbs), Nachlass Otto Ursprung, Ana 343, Mappe „Besseler, Heinrich“.
[40] Besseler an den Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität München, 08.01.1955, Bayerische Staatsbibliothek (D-Mbs), Nachlass Otto Ursprung, Ana 343, Mappe „Berufungssache Georgiades“. Diesen Brief zitiert Schipperges in Die Akte Heinrich Besseler nicht. Sie befindet sich im ungeordneten Teil des Nachlasses von Otto Ursprung
Ich empfehle die Lektüre von:
Bernhard Bleibinger, Marius Schneider und der Simbolismo (Alteritas – Münchner ethnologische Impressionen 2), München 2005.
Darin insbesondere zum IGMW-Kongress in Barcelona (S. 98-110), außerdem mit der Publikation von Briefen im Zusammenhang mit dem Kongress (S. 370-385), darunter Anglés, Besseler, Handschin und andere.
Darüber hinaus sind zum Thema Volkslied differenziertere Einschätzungen über Kurt Huber denkbar, wenn man folgenden Band heranzieht:
Guido Waldmann (Hg. im Auftrage der Reichsjugendführung), Zur Tonalität des deutschen Volksliedes, Wolfenbüttel 1938.
Dort findet man Aussagen Hubers wie:
“Man suche nach Dur-Moll-Strukturen – und finde sie” Ursprung hält die von sog. Rasseforschern angestellten Vergleiche von Jodlern des 19. Jhs. mit 1/2 jahrtausend alten nordischen Melodien für unzulässig. Und: Rassenzuordnung von Tonalitätsmerkmalen wird historische nachweisbaren Tatsachen nicht gerecht. Rassentheoretische Erwägungen tonaler Strukturen bleiben im luftleeren Raum. Stufen geistiger Entwicklung dürfen nicht als Merkmale körperlicher Struktur genommen werden.
Dass nach dem Krieg ausgerechnet Higini Anglés als Direktor des Instituto Pontificio in Rom mit einem Entlastungsschreiben zur Entnazifizierung betrug, soll nicht unerwähnt bleiben. Den Entwurf für dieses Schreiben hatte im Besseler selbst aufgesetzt.
Ein eigentlich interessantes Thema, das aber schon lange aufgearbeitet ist. Schade, dass keine neuen Einsichten gewonnen werden, und die Sekundaerliteratur durchwegs positivisch zitiert wird. Gerade die posthume Bewertung der Verhaeltnisse waehrend des dritten Reichs (eine Dimension, die bei Schipperges mustergueltig beruecksichtigt) haette Ansatzpunkt einer kritischen Auseinandesetzung sein koennen.
Es ist ausserdem bedauerlich, dass der ueberaus aufschlussreiche Nachruf Otto Ursprungs auf Kurt Huber, der immerhin in der ersten Ausgabe der “Musikforschung” (1948) uebergangen wurde.
Vielen Dank für diesen sehr informativen Text! Insbesondere die Briefe Otto Ursprungs sind sehr spannend. Kann man eine Aussage darüber treffen wie umfangreich der Briefwechsel ist?
Im Nachlass Ursprungs finden sich 12 Briefe von Besseler an Ursprung in der Mappe “Besseler, H.”. Außerdem ist ein Brief von Ursprung an Besseler erhalten. Es handelt sich wohl um eine nicht abgeschickte Antwort oder eine Kopie.
Zudem finden sich im ungeordneten Teil des Nachlasses noch weitere Briefe beider, insbesondere im Zusammenhang mit dem IGMW-Kongress in Barcelona 1936, sowie Briefe mit Bezug auf Besseler. Dieser wird z. B. in Ursprungs Korrespondenz mit Angles erwähnt.