Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Musikpraxis

Die enge Verbindung zur musikalischen Praxis ist seit Beginn der Institutsgeschichte in der Münchner Musikwissenschaft verankert. Von Adolf Sandberger bis Thrasybulos Georgiades saßen stets Personen auf dem Lehrstuhl, die ihre wissenschaftliche Beschäftigung mit Musik mit ihrer praktischen Ausübung verbanden: als Komponist eigener oder als Bearbeiter historischer Werke.

Auch in jüngerer Zeit ist die Musikpraxis Teil der Aktivitäten des Instituts. So hat sich eine Tradition von “Aufführungsversuchen” gebildet, die bis in die heutige Zeit anhält. Auch zu diesem Bereich musikalischer Betätigung bieten die folgenden Seiten Informationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Eine Geschichte der Musikforschung an der LMU München