von Sebastian Bolz
Vorbemerkung: Der folgende Text wurde auf dem Symposium “Fachgeschichte in der Lehre” bei der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2016 in Mainz vorgetragen.
Seminarkontext
In einer „Projektarbeit“ beschäftigten sich im Sommersemester 2015 Hauptfach-Studierende der Bachelor- und Master-Studiengänge Musikwissenschaft mit der Geschichte des Instituts für Musikwissenschaft der Münchner LMU. In unserem Beitrag wollen wir Ihnen nicht nur Einblicke in unterschiedliche Projekte geben, die im Rahmen des Seminars entstanden sind, sondern vor allem über die Anforderungen nachdenken, die ein solches Projekt an die Studierenden – und auch an die Lehrenden stellt.
Meine Überlegungen an dieser Stelle spiegeln einerseits Erfahrungen und Inhalte aus dem Seminar wider, sie gehen aber andererseits über diese hinaus. Aus Zeitgründen konnte nicht alles, was ich Ihnen im Folgenden vorstellen werde, in aller Ausführlichkeit in einer einzigen Lehrveranstaltung durchgeführt werden.
Vorbemerkungen und -überlegungen
Ich möchte mit einigen kurze Vorbemerkungen beginnen, die das Thema „Fachgeschichte in der Lehre“ betreffen. Schon der Begriff „Fachgeschichte“ erscheint mir in diesem Kontext erläuterungsbedürftig. Denn nach meinem Verständnis kann er in der Lehre vor allem dann produktiv gemacht werden, wenn er in den größeren Kontext, und das heißt: in das Feld der Wissenschaftsforschung, eingebettet wird. Noch stärker als im Forschungszusammenhang mag die Abgrenzung von Institutsgeschichte, Universitätsgeschichte, Fachgeschichte und Wissenschaftsgeschichte, die ich als sich überschneidende Teilbereiche der Wissenschaftsforschung auffassen würde, im Rahmen der universitären Lehre zum Gegenstand von Diskussion werden. So wurden in unserem Fall gerade nicht nur institutionengeschichtliche Dokumente im engeren Sinne herangezogen, also etwa Berufungs- und Personalakten. Auch Forschungsinhalte wurden im Hinblick auf einen gemeinsamen institutionellen Hintergrund herangezogen. In ihrem Zusammenspiel sollten diese verschiedenen Arbeitsbereiche der Wissenschaftsforschung die Studierenden zum Nachdenken darüber anregen, auf welche Weise institutionelle, persönliche und inhaltliche Perspektiven und Netzwerke wissenschaftliches Arbeiten prägen. Eine Lehrveranstaltung, die sich mit Methoden der Wissenschaftsforschung auseinandersetzt – und damit meine ich neben historischen explizit auch wissenschaftssoziologische Zugänge –, kann auf diese Weise immer auch eine „Musikhistoriographie von unten“ abbilden, indem sie die Bedingungen der Wissensproduktion hervortreten lässt. Ein Verständnis für die grundsätzliche Perspektivität von Forschung, die sich in Schwerpunktsetzungen und historiographischen Projekten niederschlägt, lässt sich auf diese Weise nach meinem Eindruck besonders plastisch herstellen.
Eine weitere Vorbemerkung betrifft den institutionellen Rahmen unseres Projekts: Nicht nur der Münchner LMU dürfte in den letzten Jahren das Thema „forschende Lehre“ Konjunktur haben. In unserem Fall bedeutete das, dass die LMU nicht nur die Möglichkeiten einer Ergebnispräsentation in Form einer Ausstellung bereitstellte, sondern auch, dass studentische Forschung seit einiger Zeit von einem Programm namens „Lehre@LMU“ finanziell unterstützt wird. Lehre@LMU ermöglichte uns, die Ausstellung mit zahlreichen Quellenreproduktionen auszustatten. Im Laufe des Semesters konnten auf diese Weise zudem weiter entfernte Quellen eingesehen und erschlossen werden, so etwa der Nachlass Rudolf von Fickers im Brenner-Archiv im Innsbruck, der uns nun in weiten Teilen in Digitalisaten vorliegt.
In München mögen die Quellen, die ein solches Lehrformat erfordert, zugegebenermaßen besonders bequem zugänglich sein – Ortskundige wissen, dass zwischen Uni-Hauptgebäude, der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek, der Bayerischen Staatsbibliothek mit ihrem umfangreichen Bestand an Nachlässen und dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv, das den größten Teil der institutionell relevanten Überlieferung aufbewahrt, nur die unbeschadete Überquerung der Ludwigstraße liegt, und dass weitere relevante Archive wie das Universitätsarchiv oder das Historische Archiv des Bayerischen Rundfunks nur einige Fahrradminuten voneinander entfernt sind. Doch hoffe ich, die methodische Vielfalt, die ich im Folgenden skizzieren möchte, auch jenseits des konkreten Standorts plausibel machen zu können.
Quellentypen und Kompetenzen
gedruckte Quellen: Textkritik
Aus pragmatischen Gründen stand an erster Stelle die Auseinandersetzung mit gedruckten Texten. Darunter fallen einerseits die einschlägigen Forschungstexte, die sich mit der Geschichte der Musikwissenschaft in München, in Deutschland und international beschäftigen und im Seminar als eine Art „mapping the field“ dienten. Zu nennen wären hier etwa die Arbeiten von Pamela Potter, Thomas Schipperges oder die (unveröffentlichte) Arbeit über die Geschichte des Münchner Lehrstuhls von Andreas Elsner. Der besondere Reiz an der Lektüre dieser Texte stellte sich freilich erst im Laufe des Semesters ein, als die Studierenden nach und nach Einblick in den Quellenfundus erhielten, aus dem diese Forschungsarbeiten schöpften und so angehalten waren, die Auswahl der dort zitierten Quellen mit dem in Beziehung zu setzen, was sie nun selbst in den Handschriftenabteilungen und Archiven vorfanden. Auf diese Weise erlaubt fach- bzw. institutsgeschichtliches Arbeiten auf sehr unmittelbare Weise das Nachdenken über Formen der Wissensproduktion.
Zu den gedruckten Quellen zählten aber – neben den Vorlesungsverzeichnissen – auch jene Forschungsarbeiten, die aus dem Münchner Institut heraus entstanden sind. Ein besonderer Fokus lag dabei auf den Publikationen, die im Rahmen der Institutsreihe, den „Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte“ erschienen sind. Ohne noch einmal jene Diskussion um die Berechtigung einer Rede von „wissenschaftlichen Schulen“ öffnen zu wollen, die auf der GfM-Tagung ja schon verschiedentlich geführt wurde, bildet diese Reihe doch ein ganz besonders griffiges Beispiel für die Analyse thematischer Schwerpunktsetzungen eines Verbundes von Forscherinnen und Forschern, vor allem aber für einen methodischen Ansatz aus dem Bereich der Netzwerkforschung, die Zitationsanalyse. Mit diesem Instrument aus dem Bereich der Sozialwissenschaften, das freilich im Seminar nur in kleinem Rahmen einsetzbar war, werden über die bloße Erkenntnis von Zitatnetzwerken hinaus methodische Brücken zur interdisziplinären Forschung geschlagen, die sich als sehr lohnend und horizontöffnend erwiesen.
handschriftliche Quellen
Eine wichtige Säule des Seminars war die Arbeit mit handschriftlichen Quellen. Darunter fallen im Fall des Münchner Instituts nicht nur Textdokumente wie Korrespondenzen und Tagebücher, sondern auch eine ganze Reihe von Musikalien, da die ersten beiden Institutsvorstände, Adolf Sandberger und Rudolf von Ficker, auch als Komponisten und Bearbeiter tätig waren. Die Anforderungen, die die Arbeit mit handschriftlichen Quellen an die Studierenden stellt, sind vielfältig und anspruchsvoll. Nicht nur die Recherche, sondern vor allem das paläographische Element war für viele Teilnehmer des Seminars eine echte Herausforderung, die mit kaum zu überschätzendem zeitlichen Aufwand einhergeht, die aber als Training für spätere wissenschaftliche Tätigkeiten als höchst wertvoll wahr- und angenommen wurde.
Ein besonders ergiebiges Beispiel im Bereich der Handschriften war der Versuch einer Rekonstruktion der Arbeiten einer Edition. Als Material dienten hier die Ausgaben des Buxheimer Orgelbuchs, die von Bertha Antonia Wallner, einer der ersten Doktorandinnen des Münchner Instituts, in den 1950er Jahren besorgt wurden. Hier liegt der glückliche Fall einer nahezu lückenlosen Überlieferung in der Bayerischen Staatsbibliothek vor: Die Originalquelle aus dem 15. Jahrhundert steht mittlerweile als Digitalisat zur Verfügung, im Nachlass Wallners finden sich zudem Transkriptionen zur Vorbereitung der Edition. Ein von Wallner herausgegebenes Faksimile, auf das ich später noch einmal kurz zurückkommen werde, und ihre Edition erlauben hier gleichsam den Blick auf den Schreibtisch des Editors – eine besondere Form der vielgeforderten Nachnutzung von Forschungsdaten, wie mir scheint.
andere Quellentypen
Doch nicht nur schriftliche Quellen stehen der fachgeschichtlichen Lehre zur Entwicklung von Fragenstellungen zur Verfügung: Auch Objekte und audiovisuelles Material bilden einen Fundus, an dem sich Methoden entwickeln und überprüfen lassen.
Wie viele andere besitzt das Münchner Institut eine Sammlung von Instrumenten, die zum Teil für die Musikpraxis, aber ebenso für Zwecke der instrumentenkundlichen Lehre gekauft oder gebaut wurden. Die Verknüpfung dieser Sammlung mit Lehrprogrammen der Vergangenheit bilden dabei ebenso eine Herausforderung wie Versuche zur Provenienzforschung.
In den Beständen des Münchner Instituts und einiger Münchner Archive befinden sich aber ebenso Tonquellen, die noch einmal neue Blicke auf die Musikwissenschaft bzw. auf ihre Protagonisten erlauben: Mitschnitte von Vorträgen, die zum Teil auch in schriftlicher Form vorliegen und etwa im Rundfunk gesendet wurden, lassen sich einerseits als Zeugen für die Präsentation musikwissenschaftlicher Inhalte in der nicht-wissenschaftlichen Öffentlichkeit lesen und etwa die Frage nach sprachlichen Eigenheiten und Anpassungen gegenüber spezifisch wissenschaftlichen Kontexten und ihren Sprachregelungen in den Vordergrund treten. Sie lassen aber andererseits auch die – methodisch fraglos problematisch zu erfassende – Persönlichkeit des Forschenden noch einmal neu hervortreten.
Damit ist die Brücke zu einem Feld eröffnet, das für den Verlauf des Seminars – nicht so sehr für den letztlich sichtbaren Output – von zentraler Bedeutung war, nämlich der Bereich der sogenannten „Oral history“, also dem Gespräch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Hier stellen sich für die Studierenden noch einmal ganz neue Kompetenzanforderungen, die gerade Institute mit einem genuin historischen Schwerpunkt nur selten abdecken. Um die für die meisten Studierenden neue Situation der Interviewführung vorzubereiten, waren einerseits Ausflüge in die einschlägige sozialwissenschaftliche Literatur und andererseits die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus der Soziologie hilfreich. In den Gesprächen mit ehemaligen Mitgliedern und AbsolventInnen des Instituts, die die Studierenden am Ende eigenverantwortlich führten, konnten so nicht nur die im Laufe des Seminars gewonnenen historischen Erkenntnisse thematisiert werden. Noch einmal ließen die Interviews auch die für die „Oral history“ so einschlägige Frage der Perspektivität, die jeder historischen Darstellung und damit auch der Selbstbeschreibung zu eigen ist, anschaulich werden.
Ergebnispräsentation
Die Ergebnisse der Beschäftigung mit diesen heterogenen Quellentypen erfolgte auf zwei miteinander verknüpfte Arten: Primäres Ziel war die Aufbereitung der Quellenarbeit für eine Ausstellung, die hochschulöffentlich in den Räumen der Universitätsbibliothek zu Beginn des Wintersemesters 2015/2016 zu sehen war. Jedem Studierenden stand dabei ein Schaukasten zur Verfügung. Die Aufbereitung von Material für eine Ausstellung, die eben nicht nur für ein Fachpublikum, sondern für die allgemeine Hochschulöffentlichkeit verständlich sein sollte, stellte für alle Beteiligten Neuland dar, war daher aber als Erfahrung umso ertragreicher. Gerade an dieser Stelle konnte gemeinsam über implizites Wissen unseres Faches, über die Verständlichkeit und Erklärungsbedürftigkeit von Arbeitsweisen und Terminologie nachgedacht werden.
Alle Studierenden waren zudem eingeladen, die Ergebnisse der Quellenstudien in einem kurzen oder auch längeren Fließtext festzuhalten, der die Schaukästen auf einem Blog ergänzen und auch über die Ausstellung hinaus verfügbar bleiben sollte [FOLIE]. Drei Punkte möchte ich zu diesem Blog festhalten: Einerseits war meinem Eindruck nach die Gelegenheit, Texte zu verfassen, die prinzipiell auf ein breiteres Publikum hoffen durften als eine durchschnittliche Seminararbeit, für viele Studierende Ansporn, sich mit ihren Texten intensiv auseinanderzusetzen und diese soweit möglich auch einem redaktionellen Prozess mit mehreren Überarbeitungsstufen zu unterziehen, was im deutschen Universitätssystem meinem Eindruck nach oftmals zu kurz kommt. Die Publikation dieser Texte, bei denen es sich freilich im Allgemeinen um erste Versuche und Annäherungen handelt, eröffnet auch den Weg für Kritik von außen – und für die Studierenden die Möglichkeit, sich mit dieser Kritik auseinanderzusetzen. Unser Blog dient zudem auch weiterhin als Plattform für Beschäftigungen mit der Münchner Institutsgeschichte. Seit Abschluss des Seminars bzw. der Ausstellung Anfang 2016 sind drei weitere Beiträge hinzugekommen, die entweder von unserem Projekt angeregt wurden oder im Umfeld des Münchner Instituts entstanden sind: Manfred Hermann Schmid hat einen sehr persönlichen Text über seinen Doktorvater Thrasybulos Georgiades veröffentlicht, William Kinderman steuerte einen Beitrag über den Wagner-Forscher Alfred Lorenz bei, der schon kurz nach seiner Online-Veröffentlichung für eine Publikation in englischer Übersetzung in der Zeitschrift Music and Politics angefragt wurde und Anfang 2017 dort erscheinen wird. Erst vor wenigen Tagen ging die Schriftfassung eines Vortrags von Franz Körndle mit dem Titel „Das 15. Jahrhundert im Spiegel der Münchner Musikwissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg“ online, der unter anderem noch einmal Bertha Antonia Wallners Auseinandersetzung mit dem Buxheimer Orgelbuch wissenschaftsgeschichtlich thematisiert.
Fachgeschichte als Methodenwerkstatt
Ich will diesen kleinen Überblick mit einer expliziten „Werbung“ für Fachgeschichte und Wissenschaftsforschung als Inhalte der Lehre beschließen. Alle angesprochenen Bereiche der „Meta-Beschäftigung“ mit der Disziplin bieten durch die Vielzahl möglicher Quellentypen ein umfangreiches Spektrum interdisziplinär relevanter Methoden.